Kurse und Seminare
Hier finden Sie eine Übersicht meiner zukünftigen Kurse und Seminare sowie einer Vorschau auf das Jahr 2023.
+ 19.01.2023 - 30.03.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Präventionskurs)
Qigong ist ein Sammelbegriff für sehr alte, in der chinesischen Kultur verwurzelte Übungen, die die Lebenskraft „Qi“ fördern. Qigong wird zur Gesundheitsvorsorge, als auch zur Linderung chronischer Beschwerden eingesetzt. Die fließenden Körper-, Atem-, Konzentrations-, und Vorstellungsübungen bewirken eine tiefe Entspannung. Qigong kann durch regelmäßiges Üben „Gong“ körperliche sowie seelische, geistige Funktionen wieder in Einklang bringen.
Unterrichtet wird nach dem Lehrsystem Yangsheng von Prof. Jiao Guorui.
Kursinhalt:
- Die 15 Ausdrucksformen des Taiji –Qigong, (Prof. Jiao Guorui)
- Stilles Qigong: Heilende Laute (Mantak Chia), Kleiner Energiekreislauf
- Meditation
Beginn: Ab Donnerstag, den 19.01.2023 (10 Termine, außer am 16.03.2023)
Zeiten: 1. Gruppe: 17:30 –19:00 Uhr - 2. Gruppe: 19:30 – 21:00Uhr
Kosten: 130,- EUR
(anteilige Kostenübernahme bei den gesetzl. Krankenversicherungen, kostenlose Teilnahme mit dem AOK Gesundheitsschein, eine Anwesenheit von 80% dafür ist erforderlich)
Ort: Annette Eilers, Hunteburgerstr. 23, 49163 Bohmte/Herringhausen
+ 31.01.2023 - 25.04.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Präventionskurs)
In Zusammenarbeit mit der VHS Osnabrücker Land, Außenstelle Wallenhorst
- Ort: Wallenhorst-Rulle, VHS-Gebäude, St. Bernhardsweg 3
- Beginn: Dienstag, den 31.01.2023
- Dauer: 10 Termine, je dienstags
- Zeiten: 1. Gruppe: 18:00 –19:30 Uhr - VHS-Kursnummer 231-170307, 2. Gruppe: 19:30 – 21:30 Uhr - VHS-Kursnummer 231-170308
Die Anmeldungen für die Kurse an der VHS nimmt die VHS Osnabrücker Land entgegen. Nutzen Sie das Online Portal oder wenden Sie sich an die entsprechende Gemeinde.
+ 13.03.2023 - 17.03.2023 - Wildgans Qigong auf Spiekeroog
Das Wildgans Qigong (Kulun Dayan Qigong) gehört zu den traditionellen Übungssystemen in China.
Die Wildgans ist ein Symbol für Lebendigkeit, Langlebigkeit, Kraft Ausdauer und Anmut. Das Üben von Wildgans Qigong öffnet das Meridiansystem (Jing Luo) im Körper, was die Durchblutung von Lebensenergie (Qi) und Blut fördert, den Stoffwechsel des Körpers erhöht und seine Selbstheilungssysteme verbessert. So baut sich neue Körperkraft auf.
Es lehrt Flexibilität, Ausgeglichenheit, Koordination und Entspannung.
Das Seminar findet auf der Insel „Spiekeroog“ statt. Die Insel ist autofrei. Der malerische Ortskern lädt zum Verweilen ein und sein Strand sowie die Dünenlandschaft zu langen Spaziergängen.
Zeitraum: Montag, den 13.03. - 17.03.2023
Übungszeiten: Montag – Freitag: morgens 9:30 – 12:30 Uhr, nachmittags 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kogge – Haus des Gastes, Noorderpad 25, 26474 Spiekeroog
Internet: www.spiekeroog.de
Seminargebühr: 295,- EUR
Leistungen: 25 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min., Skript
An/Abreise sowie Unterbringung und Verpflegung in eigener Organisation.
Teilnehmerzahl: 8 – 12 Personen
Gemeinsames ankommen und – verabschieden in lockerer Runde:
Sonntag, den 12.03.2023 um 18:00 Uhr
Freitag, den 17.03.2023 um 19:30 Uhr
Im „Café Teetied“, Süderloog 1
Inhalt des Seminars:
Praxis: Wildgans Qigong
Basis Übungen zum Gleichgewicht, Koordination
Lockerungs- und Dehnübungen
Selbstmassage, Akupressur
Theorie:
Wildgans Qigong
Meridianlehre: kleiner Energiekreislauf
Die 6 Hauptfunktionskreise / Akupunkturpunkte
Das Seminar ist für Einsteiger als auch für Teilnehmer mit Vorerfahrung geeignet.
+ 08.05.2023 - 24.07.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Präventionskurs)
Qigong ist ein Sammelbegriff für sehr alte, in der chinesischen Kultur verwurzelte Übungen, die die Lebenskraft „Qi“ fördern. Qigong wird zur Gesundheitsvorsorge, als auch zur Linderung chronischer Beschwerden eingesetzt. Die fließenden Körper-, Atem-, Konzentrations-, und Vorstellungsübungen bewirken eine tiefe Entspannung. Qigong kann durch regelmäßiges Üben „Gong“ körperliche sowie seelische, geistige Funktionen wieder in Einklang bringen.
Unterrichtet wird nach dem Lehrsystem Yangsheng von Prof. Jiao Guorui.
Kursinhalt:
- Die 15 Ausdrucksformen des Taiji –Qigong (Prof. Jiao Guorui)
- Stilles Qigong: Heilende Laute (Mantak Chia), Kleiner Energiekreislauf
- Meditation
Beginn: Ab Montag, den 08.05.2022 (10 Termine, kein Unterricht am 22.05. + 29.05.2023)
Zeiten: 09:00 –10:30 Uhr
Kosten: 130,- EUR (anteilige Kostenübernahme bei den gesetzl. Krankenversicherungen, kostenlose Teilnahme mit dem AOK Gesundheitsschein, eine Anwesenheit von 80% dafür ist erforderlich)
Ort: Annette Eilers, Hunteburgerstr. 23, 49163 Bohmte/Herringhausen
Hinweis: Der Unterricht findet in Gruppen bis zu 6 Teilnehmer statt.
Anmeldung+ 09.05.2023 - 13.06.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Präventionskurs)
In Zusammenarbeit mit der VHS Osnabrücker Land, Außenstelle Wallenhorst
- Ort: Wallenhorst-Rulle, VHS-Gebäude, St. Bernhardsweg 3
- Beginn: Dienstag, den 09.05.2023
- Dauer: 5 Termine, je dienstags
- Zeiten: 1. Gruppe: 18:00 –19:30 Uhr - VHS-Kursnummer 231-170309, 2. Gruppe: 19:30 – 21:30 Uhr - VHS-Kursnummer 231-170310
Die Anmeldungen für die Kurse an der VHS nimmt die VHS Osnabrücker Land entgegen. Nutzen Sie das Online Portal oder wenden Sie sich an die entsprechende Gemeinde.
+ 01.06.2023 - 03.08.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Präventionskurs)
Qigong ist ein Sammelbegriff für sehr alte, in der chinesischen Kultur verwurzelte Übungen, die die Lebenskraft „Qi“ fördern. Qigong wird zur Gesundheitsvorsorge, als auch zur Linderung chronischer Beschwerden eingesetzt. Die fließenden Körper-, Atem-, Konzentrations-, und Vorstellungsübungen bewirken eine tiefe Entspannung. Qigong kann durch regelmäßiges Üben „Gong“ körperliche sowie seelische, geistige Funktionen wieder in Einklang bringen.
Unterrichtet wird nach dem Lehrsystem Yangsheng von Prof. Jiao Guorui.
Kursinhalt:
- Die 15 Ausdrucksformen des Taiji –Qigong (Prof. Jiao Guorui)
- Stilles Qigong: Heilende Laute (Mantak Chia), Kleiner Energiekreislauf
- Meditation
Beginn: Ab Donnerstag, den 01.06.2022 (10 Termine, bei gutem Wetter findet der Unterricht im Freien statt)
Zeiten: 1. Gruppe: 15:30 –17:00 Uhr - 2. Gruppe: 17:30 – 19:00Uhr
Kosten: 130,- EUR (anteilige Kostenübernahme bei den gesetzl. Krankenversicherungen, kostenlose Teilnahme mit dem AOK Gesundheitsschein, eine Anwesenheit von 80% dafür ist erforderlich)
Ort: Annette Eilers, Hunteburgerstr. 23, 49163 Bohmte/Herringhausen
Hinweis: Der Unterricht findet in Gruppen bis zu 6 Teilnehmer statt.
Anmeldung+ 16.06.2023 - 18.06.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Kompakt-/Präventionskurs)
Die Qigong – Übungen „Die 15 Ausdrucksformen des Taiji – Qigong“ regulieren die gesamten Funktionen des Körpers. Sie harmonisieren die Yin- und Yang Energien im Körper und dienen dadurch der Prävention und Gesunderhaltung des Menschen.
Ein Jahrtausend altes Geheimnis der bewussten Erholung und Harmonisierung für Körper und Geist durch achtsame Regulierung der Lebensenergien wird authentisch vermittelt. Wir nutzen die sanften Bewegungen der einzelnen Qigong Bilder, Übungen des „stillen Qigong“ sowie „Meditation“, um in die Stille einzutauchen. Die Stille gibt uns Raum, unsere Kräfte zu sammeln. Da heraus können die Dinge sich neu ordnen.
Neues findet Boden. So entstehen neue Wege.
Teilnehmer in Bassum 2022
„Die Freudenburg“ ist ein Ort der Begegnung; die Stille der Natur und die besondere Atmosphäre des Parks mit seinem alten Baumbestand, die historischen Gebäude, wo wir wohnen und üben, geben dem Wochenende eine ganz besondere Note.
Übungszeiten:
- Fr. 16.06.2023, 15:15 - 20:45 Uhr
- Sa. 17.06.2023, 09:15 - 20:00 Uhr
- So. 18.06.2023, 09:15 - 12:30 Uhr
Das Seminar endet am Sonntag um 14:00 Uhr nach dem Mittagessen.
Kosten: 140,- EUR
(anteilige Kostenübernahme bei den gesetzl. Krankenversicherungen, kostenlose Teilnahme mit dem AOK Gesundheitsschein, eine Anwesenheit von 80% dafür ist erforderlich)
Ort: Seminar- und Tagungshaus "Die Freudenburg", Amtsfreiheit 1a, 27211 Bassum - Unterkunft und Verpflegung auf Anfrage.
+ 03.11.2023 - 05.11.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Kompakt-/Präventionskurs)
Die Qigong – Übungen „Die 15 Ausdrucksformen des Taiji – Qigong“ regulieren die gesamten Funktionen des Körpers. Sie harmonisieren die Yin- und Yang Energien im Körper und dienen dadurch der Prävention und Gesunderhaltung des Menschen.
Ein Jahrtausend altes Geheimnis der bewussten Erholung und Harmonisierung für Körper und Geist durch achtsame Regulierung der Lebensenergien wird authentisch vermittelt. Wir nutzen die sanften Bewegungen der einzelnen Qigong Bilder, Übungen des „stillen Qigong“ sowie „Meditation“, um in die Stille einzutauchen. Die Stille gibt uns Raum, unsere Kräfte zu sammeln. Da heraus können die Dinge sich neu ordnen.
Neues findet Boden. So entstehen neue Wege.
Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte ist ein Ort des Lernens für jede Altersgruppe.
Übungszeiten:
- Fr. 03.11.2023, 16:00 - 20:30 Uhr
- Sa. 04.11.2023, 07:30 - 18:00 Uhr
- So. 18.06.2023, 07:30 - 16:00 Uhr
Ort: HÖB Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg, Spillmannsweg 30, 26871 Papenburg.
Anmeldung+ 14.09.2023 - 24.11.2023 - Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong (Präventionskurs)
Qigong ist ein Sammelbegriff für sehr alte, in der chinesischen Kultur verwurzelte Übungen, die die Lebenskraft „Qi“ fördern. Qigong wird zur Gesundheitsvorsorge, als auch zur Linderung chronischer Beschwerden eingesetzt. Die fließenden Körper-, Atem-, Konzentrations-, und Vorstellungsübungen bewirken eine tiefe Entspannung. Qigong kann durch regelmäßiges Üben „Gong“ körperliche sowie seelische, geistige Funktionen wieder in Einklang bringen.
Unterrichtet wird nach dem Lehrsystem Yangsheng von Prof. Jiao Guorui.
Kursinhalt:
- Die 15 Ausdrucksformen des Taiji –Qigong (Prof. Jiao Guorui)
- Stilles Qigong: Heilende Laute (Mantak Chia), Kleiner Energiekreislauf
- Meditation
Beginn: Ab Donnerstag, den 14.09.2022 (10 Termine, kein Unterricht am 02.11.2023)
Zeiten: 1. Gruppe: 15:30 –17:00 Uhr - 2. Gruppe: 17:30 – 19:00Uhr
Kosten: 130,- EUR (anteilige Kostenübernahme bei den gesetzl. Krankenversicherungen, kostenlose Teilnahme mit dem AOK Gesundheitsschein, eine Anwesenheit von 80% dafür ist erforderlich)
Ort: Annette Eilers, Hunteburgerstr. 23, 49163 Bohmte/Herringhausen
Hinweis: Der Unterricht findet in Gruppen bis zu 6 Teilnehmer statt.
Anmeldung